Sachakte

Ritterschaft, Rat und Bürgermeister der Stadt Lübbecke ./. Kapitel St. Andreas wg. Beitrag der Oberbauerschaft Beendorf im Amt Reineberg (heute Gem. Hüllhorst) zur Reparatur des Kapitelspfarrhauses (1709)

Enthaeltvermerke: Darin: Besetzungen vakanter Kanonikate (1727-1739); Regelung der Staatstrauer nach dem Tod König Friedrich Wilhelm I. in Preußen (1740); Durchführung einer Staatslotterie (1749); Nutzung der Quarta aus dem Stift St. Martin und Johannes zu Minden für das Joachimsthaler Gymnasium zu Berlin und die Universität Frankfurt an der Oder (1667); Vergabe einer Präbende an den Obristen Balby (1745); Fortbestand des Stifts nach dem Reichsdeputationshauptschluss (1805); Entrichtung der Quarta des Kapitels an das Joachimsthaler Gymnasium zu Berlin und die Universität Frankfurt an der Oder (1704)

Alt-/Vorsignatur
X Nr. 30

Kontext
Stift Lübbecke - Akten >> 8. Prozesse
Bestand
D 352 Stift Lübbecke - Akten

Indexbegriff Person
Friedrich Wilhelm I., König
Balby, Obristen
Indexbegriff Ort
Kapitelspfarrhauses
Oberbauerschaft
Beendorf
Stift St. Martin und Johannes zu Minden
Joachimsthaler Gymnasium
Frankfurt an der Oder, Universität

Provenienz
Behörden vor 1816
Laufzeit
1709-1710

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Behörden vor 1816

Entstanden

  • 1709-1710

Ähnliche Objekte (12)