Schriftgut
Sicherung der Kirche, kirchlichen Opposition und der Religionsgemeinschaften
Enthält u.a.:
Absicherung von kirchlichen Veranstaltungen, u. a. 50. Jahrestag der Progromnacht, Petersbergtreffen. – Lage in der katholischen und evangelischen Kirche sowie zu Friedens- und Ökologiekreisen, Friedensbewegung. – Absprachen mit der Abt. Inneres, Sektor Kirchenfragen beim Rat des Kreises Genthin. – Arbeit der Arbeitsgruppe "Christliche Kreise", der CDU im Kreis. – Namentliche Aufstellung der Pfarrer, Mitarbeiter des Johanniter Krankenhauses und Mitglieder der Jungen Gemeinden. – Post- und Telefonüberwachung. – Partnerschaftsbeziehungen in die BRD und USA. – Personenermittlungen, z. T. Vorgangsbearbeitungen. – Berichte Inoffizieller Mitarbeiter. – Überwachung der Zeugen Jehovas. – Befehl Nr. 132/50 der Deutschen Volkspolizei zum Tätigkeitsverbot der Zeugen Jehovas in der DDR. – Einsatz Inoffizieller Mitarbeiter unter Bausoldaten. – Struktur der evangelischen Kirche und Religionsgemeinschaften. – Vertrag über die Ausbildung im Johanniter Krankenhaus von 1965/66. – Kirchliche Jugendarbeit.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Mgb KD GNT/4168
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Magdeburg, Kreisdienststelle Genthin >> Kreisdienststelle Genthin, MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg >> Kreisdienststelle Genthin, MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg >> 6 Innenpolitik und Verhältnis zur BRD >> 6.4 Kirche und Religionsgemeinschaften
- Bestand
-
BArch MfS BV Mgb KD GNT BV Magdeburg, Kreisdienststelle Genthin
- Laufzeit
-
1950, 1964–1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1950, 1964–1989