Denar
Denar für Plautilla mit Darstellung der Concordia
Vorderseite: Drapierte Büste der Plautilla nach rechts. Rückseite: Concordia sitzt nach links, sie hält eine Patera in der rechten und ein Füllhorn in der linken Hand. Schatzfund von Köngen, Nr. 104.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK Köngen 104
- Maße
-
Gewicht: 3,53 g
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: PLAVTILLAE AVGVSTAE Rückseite: CONCORDIAE
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
RIC IV Caracalla 370
Ohm, Matthias; Willburger, Nina; Feickert, Sabrina; Luik, Martin, 2017: Der römische Münzfund von Köngen : Zeugnis einer unruhigen Zeit., Friedberg, S. 49
Mattingly, Harold und Sydenham, Edward Allen, 1936: The Roman Imperial Coinage, Bd. IV/1: Pertinax to Geta, London, Nr. 370
- Bezug (was)
-
Zahlungsmittel
Denar
Fundmünze
- Bezug (wer)
-
Fulvia Plautilla (188-211)
- Bezug (wann)
-
27 v. Chr. - 284 n. Chr.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Laodikeia ad Mare
- (wann)
-
202-205 n. Chr.
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- (wo)
-
Römisches Reich
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Köngen
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Denar
Beteiligte
Entstanden
- 202-205 n. Chr.