Denar

Denar RIC 289

Diese Münze zeigt: Kopf nach rechts. Serapis mit Polos nach links stehend, hält Kornähren in der rechten und Zepter in der linken Hand.

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK Köngen 108
Maße
Gewicht: 2,84 g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: ANTONINVS PIVS AVG GERM Rückseite: PM TR P XX COS IIII PP

Bezug (was)
Zahlungsmittel
Denar
Fundmünze
Bezug (wann)
27 v. Chr. - 284 n. Chr.

Ereignis
Herstellung
(wo)
Rom
(wann)
217 n. Chr.
Ereignis
Auftrag
(wer)
(wo)
Römisches Reich
Ereignis
Fund
(wo)
Köngen

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Denar

Beteiligte

Entstanden

  • 217 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)