Druckgraphik

Iphigenia

Urheber*in: Beatrizet, Nicolas; Michelangelo; Michelangelo / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
NBeatrizet WB 3.3
Maße
Höhe: 327 mm (Blatt)
Breite: 455 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IPHIGENIA

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB, S. IXXX.301.43.I
beschrieben in: Bianchi 2003, S. II.8.39.I
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III.236.37
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.218.41.I
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.261.43.I

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adler
Altar
Buch
Kind
Opfer
Schwert
Gefäß
Insel
Brandopfer
Bruder
Menschenmenge
Rettung
Zeremonie
Schwester
Menschenopfer
Priester/in
ICONCLASS: die Opferung Iphigenies
ICONCLASS: der Priester in der römischen Religion
ICONCLASS: Altar im Freien (römische Religion)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1553

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1553

Ähnliche Objekte (12)