Artikel

Vom Fluch, das Private zu politisieren

Eine Kurzfassung des Vortrages von Christina von Braun "Was ist die Halbwertzeit von Tomaten?", den sie am Feministischen Institut der Heinrich-Böll-Stiftung gehalten hat. Darin kritisiert sie die Einmischung des Staates in das Sexualleben, was ausschließlich Privatsache sein soll. Hierfür zieht sie die Clinton-Lewinsky-Affäre heran, in der mit dem Privatleben Politik gemacht wurde und ein konservatives Familienbild als Druckmittel benutzt wurde, weil die politischen Gegner Clinton mit seinen Inhalten nicht angreifen konnten.

Umfang
2
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Braun, Christina von. Vom Fluch, das Private zu politisieren. In: taz. die tageszeitung. S. 2.
Verwandtes Objekt und Literatur
taz. die tageszeitung

Bezug (was)
Braun, Christina von

Beteiligte Personen und Organisationen
Braun, Christina von

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Braun, Christina von

Ähnliche Objekte (12)