Archivale

Verzeichnis des Ordners M 10, Gedichte von Willalbert Schramm

Enthält:
- Gedichte: Man blättert drin / Verregnet iß die Landpartie / Des muß ins "Oigesandt" / Liebeserklärung an die Bawett / Häuslicher Friede (drei Abschriften) / Klipp un Klor / Kän Schtoppezieher (Kopie) / Ganz toll (mit Vermerk des Main-Echos: "Zu spitz") / Sogor 's Blechdach uffem Haus / Protest der Schloßturmbewohner (drei Fassungen) / Revolte uff de Mess (hand- und 2 x maschinenschriftlich) / Tierliebe!? / Die alt' Eiche / Ostereier-Schprüchelcher (zwei Abschriften) / Ansichtskarte / Beweinung Christi / Herr Storch uff Geschäftsreise (zwei Versionen) / Essen mit Erinnerungen / Begrüßungsgedicht für Evi Gramling - 2 Schwestern ihrer Mutter kommen aus Amerika / Zum Weltstrohhuttag 1951: Mein Panama (zwei Abschriften) / Mundart-Roman: "Fritz un Lottche", 1. Kapitel: En wunnschäjne Dindeklex / 2. Kapitel: 's Fritzche. E schäjni Bescherung / Schad fer's Geld - Schtacheldroht un Schtickel ... / Zur 50jährigen Widersehungsfeier der Dämmer Schulkollegen / Die Ascheberger Anekdote - Entweder - oder! / Hätt ich noch moi Haisje noch (zwei Fassungen) /

- Abschrift aus dem Buch von Paul Fechter: Kleines Wörterbuch für literarische Gespräche, 1950, über Mundart
- Notiz über das "Comödienhaus" [= Theater] 1810
- Notizen aus dem Intelligenzblatt
- Notizen: Vornehme Herrschaften steigen anno 1804 [und 1812] in Ascheberg ab
- Notiz zum Bild von Landwehrmann Franz Bohrmann, geboren 1800 (M 892)

Archivaliensignatur
SSAA, NL 054, 113

Kontext
Willalbert Schramm
Bestand
NL 054 Willalbert Schramm

Laufzeit
1951

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 11:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1951

Ähnliche Objekte (12)