Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Denkmal am Grabe ihres für Tugend, Religion und Freundschaft zu früh entschlafnen Freundes, Herrn Johann Heinrich Thiesenhusen, der Gottesgelahrtheit Candidatens aus dem Meklenburgischen : dargebracht von Seinen nachbenannten Freunden. Den 9ten May, 1790.
- Umfang
-
[2] Bl., 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Helmstedt : Leuckart , 1790
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/q-152-2f-helmst-15s9
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 09:15 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie
Beteiligte
- Thiesenhusen, Johann Heinrich
- Leuckart, Michael
Entstanden
- Helmstedt : Leuckart , 1790
Ähnliche Objekte (12)

Kurze Poetische Beschreibung der, den 15. Octobr. 1576. celebrirten Inauguration dieser Universität Helmstedt Wollte der Herzoglichen Deutschen Gesellschaft zur geneigten Beurtheilung unterwerfen ein der Poesie beständiger Verehrer Gottlob Friedrich Carl Bauer aus Stolberg der Gottesgelahrtheit Befl.

Als der Hochedelgebohrne und Hochgelarte Herr, Herr Friedrich Gerhard Vogel aus Lübeck, den 17ten des Herbstmonats 1762. die höchste Würde in der Rechtsgelahrtheit erhielt, bezeugten Jhm, bey Seinem Abzuge von der hiesigen Julius-Carls Universität, ihre Ergebenheit und Freundschaft, nachfolgende vertraute Freunde ...

Versuch eines gründlichen und deutlichen Vortrags der Lehre von den Vernuftschlüssen : womit alle Gönner und Freunde der öffentlichen Schulen zu dem öffentlichen Examen das in der Helmstädtischen Rathschule den 16. März 1761. Vormittags gehalten werden soll wie auch zu der Redübung welche den 17. d. M. Vormittags ... wird angestellt werden gehorsamt und ergebenst einladet M. Johann Franz Wagner Rektor der gedachten Schule, Subprior des Klosters zu Marienthal, Kustos der Universitätsbibliothek ...

Klagen und Empfindungen der zärtlichsten Freundschaft schüttet über den schmerzlichen Verlust seines besten und würdigsten Freundes des Hochedelgebohrnen und Hochgelahrten Herrn Herrn Heinrich August Cordemann aus Holstein beyder Rechte rühmlichst Beflissenen aus der durch seinen Tod tiefgebeugte Freund Carl Friederich Hasselmann d. G. G. B. aus Holstein
