Archivale
Ernennung des freiherrlich rüdtschen Amtmanns Johann Sigismund Kiesling zum Regierungssekretär
Enthält: Beförderung zum Rat und zum Konsulenten und Prokurator der Hofkammer in Rechtssachen unter Erteilung des Votum consultativum, dessen Beförderung zum wirklichen Regierungsrat, Besoldung und Besoldungszulage; Diensteid des Regierungssekretärs Kießling, 1756
Darin: Akte aus dem Kabinett Carl Thomas Nr. 557:
Annahme des Sekretärs Kiesling (1755)
Diese mit Buntpapierumschlag:
Buntpapierart bzw. -unterart: Reliefiertes Papier; Brokatpapier
Farben; Grundfarbenverteilung; Muster: Grund orange - Reliefierung goldfarben; Akanthusranken, Arabesken, Blüten, Tiere, Rollwerk, architektonische Elemente, Vase, Füllhorn
Herstellungstechnik: Farbauftrag vollflächig - Metallfolienprägung, Positivschnitt
Signatur: Rand links unten: N 9; rechts unten: 17
Außerdem Akte aus dem Kabinett Carl Thomas Nr. 694:
Ernennung des Sekretärs Kiesling zum Rat und zum Regierungsrat (1756-1758)
Diese mit Buntpapierumschlag:
Buntpapierart bzw. -unterart: Reliefiertes Papier; Brokatpapier
Farben; Grundfarbenverteilung; Muster: Grund gelb-orange-karminrot-grün-violettblau ¿ Reliefierung goldfarben; Streumuster: Blütenstengel, Früchte groß
Herstellungstechnik: Papier patroniert - Metallfolienprägung, Positivschnitt
Signatur: Rand unten: MICHAEL REYMUND IN NURNBERG
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 18 Nr. 143
- Alt-/Vorsignatur
-
28/5
Kabinettsakten Carl Thomas Nr. 557 und 694
Fasc. LII Dienerschaft. ; auch: Fasc. 30 Besetzung der Dicasterien
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Dienersachen >> Buchstabe K
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 18 Dienersachen
- Laufzeit
-
1755-1759
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kabinett, Regierung
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:20 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1755-1759