Akten
Grundakte Coswig Band 15 Blatt 19 und Band 33 Blatt 18 Wohnhaus Friedrichsstraße 2 mit Zubehör, Eigentümer: 1. Erben des Maurers Friedrich Wawarowsky aus Coswig, 2. Bahnhofsrestaurateur Friedrich Richter aus Coswig, 3. Hotelier Carl Mörtz aus Coswig, 4. Lina Schlawe aus Coswig, 5. Bahnhofswirt Friedrich Schütze aus Wartha, 6. Hotelier Paul Herold aus Coswig, 7. Hotelier Max Bruchmüller aus Coswig
- Archivaliensignatur
-
Z 234, Nr. 1844 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: I Nr. 7
- Kontext
-
Amtsgericht Coswig >> 06. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen >> 06.01. Grundbuch- und Hypothekensachen
- Bestand
-
Z 234 (Benutzungsort: Dessau) Amtsgericht Coswig
- Laufzeit
-
1896-1929
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:31 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1896-1929
Ähnliche Objekte (12)

Grundakte Coswig Band 1 Blatt 21 - später: Band 33 Blatt 40 Wohnhaus Schützenstraße 23 in Coswig, Eigentümer: 1. Seilermeister Heinrich Opitz aus Coswig, 2. Hotelier Otto Opitz aus Coswig, 3. Pauline Opitz, geborene Knape, aus Coswig, 4. Restaurateur Adolf Gauditz aus Coswig, 5. Restaurateur Paul Reichelt aus Coswig, 6. Hotelier Otto Lange aus Coswig, 7. Hotelier Otto Greif aus Coswig, 8. Gastwirt Gustav Ziegler aus Coswig, 9. Handelsmann Gotthold Wagner aus Coswig

Grundakte Coswig Band 60 Blatt 212 Wohnhaus Gartenstraße 1 in Coswig, Eigentümer: 1. Rentier Franz Schmidt aus Coswig, 2. Sattlermeister Theodor Stuchlitz aus Coswig, 3. Schlossermeister Reinhold Stuchlitz aus Coswig, 4. Schmiedemeister Carl Stolze aus Coswig, 5. Margarete Friedrich, geborene Giesecke, aus Coswig, 6. Frieda Sparfeld, geborene Friedrich, aus Coswig
