Bestand
VEB Konstruktions- und Ingenieurbüro Chemie Leipzig (Bestand)
Geschichte: Um die Wiederinbetriebnahme von Chemieanlagen in Leuna abzusichern und technische Dokumentationen als Reparationsleistungen zu erarbeiten, entstand im November 1945 die Konstruktions- und Ingenieurbüro Chemie Leuna GmbH. Alleingesellschafter war bis zur Überführung in die Industriewerke Sachsen-Anhalt und damit die Umwandlung in Volkseigentum 1947 das Ammoniakwerk Merseburg. Seit diesem Zeitpunkt fungierte der Betrieb als zentraler technologischer Projektierungsbetrieb für den Sektor Chemie. 1951 wurde er beim Amtsgericht Merseburg als Konstruktions- und Ingenieurbüro VEB, Kreis Merseburg, im Handelsregister eingetragen. 1953 verlegte er seinen Sitz nach Leipzig und firmierte fortan unter VEB Konstruktions- und Ingenieurbüro Chemie. Zum 1. Januar 1970 wurde der Betrieb dem VEB Chemieanlagenbau Leipzig angegliedert; er führte von nun an den Namen VEB Chemieanlagenbau Leipzig Betrieb Konstruktions- und Ingenieurbüro Chemie Leipzig. Nur zwei Jahr später (zum 31. Dezember 1971/1. Januar 1972) erfolgten die Herauslösung aus dem VEB Chemieanlagenbau Leipzig und die Angliederung an den VEB Chemieanlagenbau- und Montagekombinat Leipzig. Der Betrieb fungierte als Stammbetrieb und nahm alle Angaben, Rechte und Pflichten des VEB Chemieanlagenbau- und Montagekombinat Leipzig wahr. Die Rechtsfähigkeit des VEB KIB endete zum 31. Dezember 1978 im Zusammenhang mit der Auflösung der VVB Chemieanlagen, Leipzig, und der Gründung des VEB Chemieanlagenbaukombinat Leipzig-Grimma, der auch die Rechtsnachfolge antrat.
Inhalt: Organisationsanweisungen.- Planerfüllung.- Innerbetriebliche Leistungsberichterstattung.- Warenzeichen.- Wissenschaftlich-technische Studien.- Massenpolitische Arbeit.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22118
- Umfang
-
0,25 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.01 Schwermaschinen- und Anlagenbau
- Bestandslaufzeit
-
1949 - 1975
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1949 - 1975