Archivale
Friedhof der St. Jakobi-Gemeinde, Berliner Straße 2-6
Enthält: Fragebogen.- Fontane-Zitat zum Friedhof der St. Jakobi-Gemeinde.- Gräberkartei und Kurzbiographien (Johann Friedrich Bachmann, Schriftsteller Wolfgang A. Bernhardi, Hofschauspieler Otto Bethge, Geschichtsmaler Georg Friedrich BolteSchuldirektor Prof. Dr. Herman Cochius, Leiter des Heimatmuseums Emil Fischer, Stadtschulrat Dr. Hermann Fischer, Schauspieler und Schriftsteller Karl L.E. Gerber, Branddirektor Erich Giersberg, Schriftsteller Otto Girndt, Sozialpolitischer Publizist Karl Goldschmidt, Hofopernsängerin Maria Gross geb. Schober, Komponist Wilhelm Handwerg, Dr. Richard Henczynski, Historienmaler Prof. Eduard Holbein, Richard Holzapfel, Prof. Dr. Karl Kempf, Stadtbaurat Reinhold Kiehl, Geograph und Kartograph Prof. Heinrich Kiepert, Chefredakteur Gustav Hermann Kletke, Chefredakteur H von Kupffer, Pferdeschützerin Else Lehnhausen-Bußler, Sanitätsrat Dr. Michael Benedict Lessing, Bildhauer Prof. Martin Paul Otto, Chemiker Prof. Dr. Friedrich Petri, Pfarrer Albert Przygoda, Oberbaurat F.W. Ferdinand Reimann, Gründer der "Neuen Welt" Arnold Scholz, Maler Prof. Franz Skarbina, Komponist Prof. Reinhold Succo, Generalmajor Friedrich Tismer, Staatsrat André Turel, Komponist Georg Vierling, Orientalist Prof. Albrecht Weber, Friedrich Gottlieb Wohlberedt und Ottilie Wohlberedt geb. Holm (Eltern von W. Wohlberedt), Germanist und englischer Philologe Julius Zupitza.
- Reference number
-
A Pr.Br.Rep. 107-01 Nr. 83
- Former reference number
-
Registratursignatur: A Pr.Br.Rep. 107-01 Nr. XIV Neukölln 82
- Further information
-
Verweis: Nr. 83, Friedhof der St. Jakobi-Gemeinde.
- Context
-
A Pr.Br.Rep. 107-01 Der Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt Berlin - Gräberkartei - >> 04. Bereich III: Berlin-Ost >> 04.02. Neukölln
- Holding
-
A Pr.Br.Rep. 107-01 Der Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt Berlin - Gräberkartei -
- Indexbegriff subject
-
Friedhof der St. Jakobi-Gemeinde
- Indexentry person
-
Fontane
- Date of creation
-
1942
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
07.04.2025, 1:08 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1942