Urkunde

Güterübertragung an das Kloster Helmarshausen.

Archivaliensignatur
Urk. 29, 23
Alt-/Vorsignatur
Urk. 29, A II, Kloster Helmarshausen
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., beschädigt, das abhängende Siegel ab
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum nonis Septembris anno domini M°CC° nonogesimo

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Edelherr Konrad von Schöneberg bezeugt, dass Johannes, Sohn des Otchers (?), ein Gut, das er Abt und Konvent des Klosters Helmarshausen zehn Jahre gepachtet hatte, weiterhin seinen Hof zu Calden und ein halbes Gut ebendort dem genannten Abt und Kloster gegen eine angemessene Entschädigung übergeben hat, wofür er auch die Zustimmung seiner Gattin hatte.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Kontext
Kloster Helmarshausen - [ehemals: A II] >> 1200-1299
Bestand
Urk. 29 Kloster Helmarshausen - [ehemals: A II]

Laufzeit
1290 September 5

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1290 September 5

Ähnliche Objekte (12)