Schrank

Tisch-Schränkchen

Beschreibung Veröffentlichung: Das achteckige Schränkchen mit Perlmutteinlagen ist ein Beispiel für Holzintarsien im syrischen Handwerk. Aus Perlmutt, farbigem Holz, Knochen und Kunststoff werden geometrische Muster zusammengelegt. Der Tisch wurde 1965 von S.G. Nassan und Co. in Damaskus gefertigt und nach Hamburg versandt. Als Teil eines Nachlasses nahm das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg den Tisch in die Sammlung auf.

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Islam
Inventarnummer
1998.238
Maße
Gesamt: Höhe: 54,5 cm; Breite: 50,5 cm; Tiefe: 33 cm
Material/Technik
Holz; Horn; Kunststoff; Lack; Holzoberflächenbearbeitung*; intarsiert (Einlegearbeit)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Was: S.G. Nassan & Co., Damaskus

Klassifikation
Möbel (Sachgruppe)
Kommoden (Sachgruppe)
Islamische Stile und Perioden* (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: geometrische Ornamente

Ereignis
Herstellung
(wer)
S. G. Nassan & Co. (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(wo)
Damaskus
(wann)
1950-1960

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schrank

Beteiligte

  • S. G. Nassan & Co. (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Entstanden

  • 1950-1960

Ähnliche Objekte (12)