Hochschulschrift

Fernmeldegeheimnis und Überwachung : Schutzbereiche und Eingriffe, Durchführung und Kosten

Was ist in der heutigen Zeit unter dem Fernmeldegeheimnis zu verstehen? Wann dürfen Gerichte Telefone abhören, e-Mails abfangen, Ruflisten auswerten oder Handy-Bewegungsprofile herstellen lassen? Dürfen Polizei und Militär die Telekommunikation überwachen? Wer zahlt dafür? Und welche Rolle spielen völkerrechtliche und europarechtliche Vorgaben? Umfassend und gründlich arbeitet dieses Buch die Fragen des Fernmeldegeheimnisses und der Telekommunikationsüberwachung quer durch alle Rechtsgebiete auf und integriert in systematischer Weise den Stand dessen, was aus rechtlicher Sicht über das Thema zu sagen ist - einschließlich dogmatischer und praktischer Probleme sowie technischer und wirtschaftlicher Bedingungen. Neben der Behandlung der aktuellen Rechtslage wird auch ein Ausblick auf die Überwachung im reformierten Strafprozess ab 2008 gegeben.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783708301921
3708301927
Dimensions
22 cm
Extent
340 S.
Language
Deutsch
Notes
Zugl.: Wien, Univ., veränd. Diss., 2003

Bibliographic citation
Neue juristische Monografien ; Bd. 28

Classification
Recht
Keyword
Fernmeldegeheimnis
Überwachung
Österreich

Event
Veröffentlichung
(where)
Wien, Graz
(who)
NWV, Neuer Wiss. Verl.
(when)
2004
Creator
Himberger, Simon

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

  • Himberger, Simon
  • NWV, Neuer Wiss. Verl.

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)