Archivale
Rentenverkauf
Enthält: Johan Peyck und seine Frau Lotegardt verkaufen dem Hinrik Lystigh und Macharius Schenckinck als Provisoren des Gasthauses eine jährliche Rente von 1 Mark für 12 Rheinische Goldgulden aus ihrem Haus im Kirchspiel Lamberti am Alten Steinweg zwischen Häusern des Johan Boland, des verstorbenen Kords Sohn und des Johan Warendorp.
Siegel des Verkäufers
- Archivaliensignatur
-
C-Arm GIM, Urk. Nr. 4
- Bemerkungen
-
Perg.Urk., Siegel des Verkäufers
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Gimpel, Klaus, Das Gast- und Irrenhaus in Münster, in: Historia Hospitalium, Bd. 14, 1981/82, S. 57-77.
- Kontext
-
Armenhaus Gast- und Irrenhaus Martini >> Urkunden
- Bestand
-
C-Arm GIM Armenhaus Gast- und Irrenhaus Martini
- Provenienz
-
Gast- und Irrenhaus Martini
- Laufzeit
-
1539 März 15.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Gast- und Irrenhaus Martini
Entstanden
- 1539 März 15.