Verkehrsreduktion durch kompakte Raumstrukturen
Abstract: 'Disperse (d.h. zerstreute) Siedlungsentwicklung führt zu großen Belastungen der Ressourcen und zu einer Fülle von raumstrukturell bedingten Nutzungskonflikten. Obwohl darüber sowie über deren Folgen weitgehend Einigkeit herrscht, gibt es hinsichtlich der quantitativen Kosten bisher wenig konkrete Aussagen. Eine im Frühjahr 2004 im oberösterreichischen Zentralraum durchgeführte Motivenuntersuchung zum Wohnstandortwechsel sowie die Quantifizierung der Folgekosten der mangelhaft vernetzten Raumstruktur auf Basis eines nachfrageorientierten Verkehrsmodells schließen diese Lücke. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen für die gewählte Untersuchungsregion, dass durch kompakte Raumstrukturen selbst bei sehr vorsichtiger Berechnung Kosten in der Höhe von jährlich 3,4 Mio Euro eingespart werden können.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Traffic reduction and compact spatial structures
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: SWS-Rundschau ; 45 (2005) 3 ; 386-403
- Keyword
-
Verkehr
Raumstruktur
Wohnungswechsel
Siedlungsgang
Pucking
Allhaming
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2005
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-164694
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:33 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Friedwagner, Andreas
- Heintel, Martin
- Hintermann, Christiane
- Langthaler, Thomas
- Weixlbaumer, Norbert
Time of origin
- 2005