Urkunden

Johannes Richardi, Kleriker der Augsburger Diözese und kaiserlicher Notar, bekundet in der größeren Stube des Hauses des Leonhard Leiding (Layding), Pfarrers der Michaelskirche: Leonhard Leiding verfügt testamentarisch, daß er in der Michaelskirche auf dem Begräbnisplatz begraben sein will zwischen zwei Pfeilern außerhalb des Chores beim Bild des Hl. Grabes und bei der Gruppe der Hl. Frauen, die den Tod des Herrn beweinen, unter den anderen dort Bestatteten. Die Totenfeiern sollen in der üblichen Weise wie bei seinen Vorgängern gehalten werden. Damit die Kapläne der Kirche um so williger der Beisetzung, dem Siebenten und dem Dreißigsten beiwohnen, soll jeder aus seiner Hinterlassenschaft 1/2 Gulden erhalten. Der Bischof von Würzburg soll über den in seiner Diözese üblichen Anteil mehr erhalten, soweit es die Kosten der Totenfeiern gestatten. Seine Bücher soll die Bibliothek der Michaelskirche erhalten zum Gebrauch der Geistlichen. Der Rat zu Hall soll die Aufsicht haben. Sein Haus in der Gelbinger Gasse sollen die Söhne seines Bruders Konrad Leiding erben. Der Rat der Stadt soll sein Tafelgut (mensam tabulatam) überwachen und dafür sorgen, daß daraus alle Forderungen beglichen werden. Testamentsvollstrecker sollen sein der Rat, Johannes Feur(er) (Fewr), Kaplan zu Sankt Michael, und Konrad Leiding, Bruder des Testators. Ein nach seinem Tode aufgefundenes, von ihm eigenhändig geschriebenes und gesiegeltes Schriftstück, in dem er weitere Verfügungen trifft, soll wie dieses Testament als letzter Wille gelten.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1186
Further information
Zeugen: Konrad Tenn[er] oder Tann[er], Pleban in Honhardt, Johannes Roggenburg, Kaplan in Ulm

Überlieferungsart: Ausfertigung

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Notariats-Signet

Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 139

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1456 Oktober 9

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1456 Oktober 9

Other Objects (12)