Archivale
Etat der königlichen Theater
Enthält:
- Schriftwechsel zwischen Iffland, Oelsner und Beguelin: Vermehrung des Etats
- Iffland an Beguelin: Bezahlung des Dekorationsmalers Verona, 12.5.1812
- Etat für königliche Schauspiele 1812/13 mit Ausführungen Ifflands über die Aufgaben des Theaters
- Hardenberg an Iffland: Aufgaben des Theaters, 30.6.1812 (Abschrift)
- Zulagen für Mitglieder des Theaters
- Kündigung der Schauspieler Herr und Frau Bethmann (sie gehen nach Dresden)
- Pension für Schauspielerin Unzelmann, (14.5.1803) (Abschrift)
- Vertrag für Schauspielerin Wilhelmine Maaß, 10.10.1812.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, II Nr. 5, 1 Heft 2
- Kontext
-
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 02 Hausministerium >> 02.05 Oper und Theater. Personalsachen, 1810 - 1849
- Bestand
-
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.
- Laufzeit
-
(1803, 1811) 1812 - 1813 (1823)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:42 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1803, 1811) 1812 - 1813 (1823)