Bericht

Räumliche Darstellungen im Kontext wohnstandortbezogener Daseinsvorsorge - der Raum Köln/Bonn. 2. aktualisierte Fassung

Die transdisziplinäre Innovationsgruppe UrbanRural SOLUTIONS im Rahmen des BMBF-Förderschwerpunkts Nachhaltiges Landmanagement verfolgt das Ziel, effektive regionale Kooperationen für eine nachhaltige Daseinsvorsorge zu initiieren. Dazu werden im Dialog mit der Praxis Elemente aus der Finanzwissenschaft, der Verkehrs-, Regional- und Fachplanung und der Innovationswissenschaft verzahnt, um interkommunale Kooperation wissenschaftlich zu unterstützen. Die Herausforderungen der Daseinsvorsorge werden für den Dialogprozess unter anderem in räumlichen Analysen dargestellt. Schwerpunkt ist dabei die mit Hilfe eines Geoinformationssystems berechnete Erreichbarkeit: Wie lange sind die Menschen zu verschiedenen Orten unterwegs, um beispielsweise einzukaufen, sich zu bilden oder bei Krankheit versorgt zu werden? Darüber hinaus werden auch räumliche Verflechtungen, kommunalfinanzielle und sozioökonomische Strukturen und Indikatoren abgebildet. Dabei wurden in der Praxisregion Köln die Schwerpunkte auf Bildung und Mobilität gesetzt und in Teilräumen der Gesamtregion genauer betrachtet. Der Bericht fasst eine Vielzahl an Darstellungen und Befunden aus dem Projekt UrbanRural SOLUTIONS für die Region Köln/Bonn und verschiedene Teilräume zusammen. Die Analysen verdeutlichen, dass der Raum unter anderem im Hinblick auf topographische, demographische, verkehrliche und siedlungsstrukturelle Rahmenbedingungen sehr heterogen ist und unterschiedliche Voraussetzungen aufweist. Insofern wird deutlich, dass auch Herausforderungen in der Daseinsvorsorge, Hemmnisse ihrer Lösung und Lösungsdimensionen in Teilräumen unterschiedlich sein können und entsprechend maßgeschneiderte Lösungen notwendig sind. Solche wurden für die beiden oben genannten Themenschwerpunkte Bildung und Mobilität entwickelt.

Weitere Titel
Spatial representation in the context of residential locationoriented public services - area Cologne/ Bonn
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: FiFo-Berichte ; No. 26

Klassifikation
Wirtschaft
Analysis of Health Care Markets
Analysis of Education
Geographic Labor Mobility; Immigrant Workers
Thema
Region Köln
Daseinsvorsorge
Mobilität
Schulen
Kleinräumige Darstellungen
region Cologne
public services
mobility
schools
small-scale representations

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Koldert, Bernhard
Müller, Tobias
Reuschel, Saskia
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Finanzwissenschaftliches Forschungsinstitut an der Universität zu Köln (FiFo Köln)
(wo)
Köln
(wann)
2018

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Koldert, Bernhard
  • Müller, Tobias
  • Reuschel, Saskia
  • Finanzwissenschaftliches Forschungsinstitut an der Universität zu Köln (FiFo Köln)

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)