Archivale
Kriegszeit, Kriegsgefangenschaft
Enthält: Bankbelege 1915-1918; ausgeschnittene Anschriften von Briefumschlägen aus der Kriegsgefangenschaft (1916, 1919); Begleitkarte zur Sendung von Literatur durch die Franck'sche Verlagsbuchhandlung W. Keller & Co., Stuttgart (1917), desgl. Liebesgabenpaket durch das Rote Kreuz Bern (1916); Entlassungschein, Durchgangslager Trier (25.09.1915); Passierschein (13.06.1946; Einkauf von Photomaterialien: München, Karlsruhe, Stuttgart, Reutlingen); gedr. Handzettel "An die aus der Gefangenschaft zurückkehrenden Rheinländer!" gez. Général Mangin; Weihnachtskarte (Luise Hasselbach, Dez. 1917); auch Feldpostkarte aus Stralsund von Karl Erdmann (1940); Karten von seiner Schwester Luise (22.8.1919 nach Trier, Kaserne adressiert; 20.8.1919 Geburtstagsglückwünsche), Postkarte aus Laret b. Davos von Wilhelm Handel über seine Schwester Luise an Andreas übermittelt (Infomationen über Handels Internierung sowie über gemeinsame Bekannte; Juni 1918)
Darin: Was ist in Deutschland geschehen? Eine Übersicht über die Revolutions-Ereignisse (Von der Reichszentralstelle für Kriegs- und Zivilgefangene den heimkehrenden Kriegsgefangenen)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 170/54, 30
- Kontext
-
170/54 - Nachlass Andreas Lonsdorfer >> 1. Andreas Lonsdorfer >> 1.2. 'Lebensspuren'
- Bestand
-
170/54 - Nachlass Andreas Lonsdorfer
- Laufzeit
-
1915 - 1919, 1946
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1915 - 1919, 1946