Leichenpredigt | Monografie
Thränen-Saat und Freuden-Erndte Rechtschaffener gläubiger Christen/ Bey Letzten Ehren-Gedächtniß Der ... Frauen Annen-Sibyllen von Nitzschwitz/gebohrnen von Gräffendorff/ Des ... Heinrichs von Nitzschwitz/ auff Trüntzig ... Witwen/ Nach dem Sie den 16. Novembr. Anno 1676. ... verstorben/ und den 11. Ianuar. Anno 1677. Ihr ... verblichener Leichnam zu Ihrem Ruhe-Käm[m]erlein in die Kirche zu Trüntzig/ mit volckreichen und ansehnlichen Proceß, begleitet wurde ...
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zd 760, QK
- VD 17
-
14:012997E
- Extent
-
[28] Bl ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
In der Kirchen doselbst erwogen Durch Wolffgang Grünlern/ 36. jährigen Pfarrern zu Trüntzig
- Creator
- Contributor
- Published
-
Zwickau : Ebel , 1677
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-30788
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-85010
- Last update
-
02.06.2025, 11:23 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Time of origin
- Zwickau : Ebel , 1677
Other Objects (12)
Funebria Seni Venerando, Amplissimo, Consultissimo ... Dn. Davidi Reyhero, I.U. Peritissimo, Consuli per plures Annos apud Cygneos, gravissimo, meritissimoque : Qui mortalis vitae satur, rerum humanarum Theatro valedixit, excessu quidem perplacido, Bonis tamen omnibus acerbissimo & luctuosissimo; cum egisset in his terris Vitae Annos LXXIX. II. Menses, Dies VI. ; Facta & conscripta a Fautoribus, Amicis & Clientibus
Klage-Zeilen Uber dem frühen/ doch seligen Hintritt Des ... Hn. Joh. Christoph Weichels/ Gymnas. Altenburg. Alumni, Welcher den 25. Februarii des 1666sten Jahres diese Welt gesegnet/ und den 28. dieses Monats ... in sein Ruhe-Bettlein versetzet worden : Zu letzten Ehren dem selig Verstorbenen/ und den Leidtragenden zum Trost/ Auffgesetzet Von etlichen Verwandten/ auch guten Freunden und Bekandten