Verzeichnung

Zusammensetzung und Tätigkeit der Ausschüsse

Enthält v. a.: Tätigkeit und Zusammensetzung der Haushalts- und Planungskommission (1983-1984), der Senatskommission für elektronische Datenverarbeitung (1983-1984), des Hauptförderungsausschusses und des Senatsbeauftragten für das Förderungswesen (1964-1971), des Kunstausschusses (1963-1967), des Presseausschusses (1966-1973), des Schlichtungsausschusses (1967), des Verfassungsausschusses (1964-1973), des Hochschulfilmreferenten (1965-1973), des Senatsbeauftragten für Sonderforschungsbereiche (1970), der Senatskommission für das Fernstudium im Medienverbund (1970-1980), der Reformkommission (1969-1971), der Senatskommission für Hochschulplanung (1969-1978)

Enthält: Fol. 105/106 Geschäftsordnung des Hauptförderungsausschusses an der TH Braunschweig, 14.7.1965

Enthält: Fol. 125-128 Zusammensetzung, Aufgaben und Geschäftsordnung des Hauptförderungsausschusses an der TH Braunschweig (Entwurf) nebst Anschreiben von Prof. Hofmann (als Senatsbeauftragtem für das Förderungswesen), 31.5.1965

Enthält: Fol. 150-162 Schriftwechsel u.a. mit Prof. Hofmann (als Senatsbeauftragtem für das Förderungswesen) und dem Studentenwerk Braunschweig betr. Zurückweisung des Widerspruchs eines Studenten gegen die Ablehnung seiner Studienweiterförderung durch den Hauptförderungsausschuss, 12.3.-1.6.1965

Enthält: Fol. 172-192 Schriftwechsel u.a. mit dem Neubauamt für die TH Braunschweig, den Profs. Edzard, Röcke und Hecht, Prof. Gosebruch (als Vorsitzendem des Kunstausschusses) und dem Direktor des Städtischen Museums Braunschweig betr. Gedenktafel für die TH Breslau in der Eingangshalle des Rektoratsgebäudes, mögliche Anfertigung von Medaillen für Ehrenbürger der TH Braunschweig, künftige Aufstellung und eventuelle Restaurierung des Hochschulbanners der TH Braunschweig, künftige Gestaltung der Ehrenpromotionsurkunden und Ankäufe von Kunstwerken für den Hochschulbereich, 10.5.1966-5.7.1967

Enthält: Fol. 223 Schreiben von Prof. Weber betr. Rücktritt als Mitglied des Kunstausschusses auf Grund mangelnder Berücksichtigung beim Ankauf von Kunstwerken, 8.9.1964

Enthält: Fol. 243-245 Schriftwechsel betr. Auflösung des Presseausschusses, 11.12.1972-9.1.1973

Enthält: Fol. 267-269 Desgl. des Verfassungsausschusses, 11.12.1972-9.1.1973

Enthält: Fol. 295-297 Stellungnahme von Prof. Evers (als Vorsitzendem des Verfassungsausschusses) betr. Beteiligung der Assistenten an der akademischen Selbstverwaltung, 31.1.1968

Enthält: Fol. 316/317 Schriftwechsel mit Prof. Evers (als Vorsitzendem des Verfassungsausschusses) betr. Stellung der zu Wissenschaftlichen Räten oder Abteilungsvorstehern ernannten apl. Professoren im Hinblick auf die Frage, ob sie Mitglieder der Fakultäten sind, 5.11.-17.12.1964

Enthält: Fol. 318-320 Schriftwechsel mit Prof. Kristen (im Auftrag der Vereinigung der Emeriti der TH Braunschweig) und Prof. Evers (als Vorsitzendem des Verfassungsausschusses) betr. Stimmrecht der emeritierten Professoren in den Abteilungen, in den Fakultäten, im Konzil und bei der Rektorwahl, 22.3.-15.4.1965

Enthält: Fol. 327-330 Schriftwechsel u.a. mit Prof. Steffen betr. seine Abberufung vom Amt des Hochschulfilmreferenten in Folge der Übernahme der Aufgaben der Kommission für den wissenschaftlichen Film durch die Senatskommission für das Fernstudium, 11.12.1972-29.1.1973

Enthält: Fol. 338-343 Schriftwechsel mit Prof. Zimmermann und dem Institut für den Wissenschaftlichen Film in Göttingen betr. Umfrage im Hinblick auf Hörsaalfernsehen und Filmabtasteinrichtungen, 30.10.1967-15.3.1968, Angaben der TH Braunschweig über in Instituten vorhandene Anlagen für Hörsaalfernsehen

Enthält: Fol. 344/345 Schriftwechsel u.a. mit Prof. Zimmermann (als Hochschulfilmreferent) betr. sein Vorschlag zur Einrichtung eines Ausschusses für die wissenschaftliche Filmarbeit (vom Senat abgelehnt), 30.10.-28.11.1967

Enthält: Fol. 477-517 Schriftwechsel u.a. mit der Westdeutschen Rektorenkonferenz, dem Deutschen Institut für Fernstudien an der Universität Tübingen und Prof. Klauer (als Vorsitzendem der Senatskommission für Studienfragen) betr. Erhebung zur Ermittlung von Prioritäten im Fernstudium, 8.7.-1.10.1970, Fragebögen mit Angaben für einige Institute der TU Braunschweig

Enthält: Fol. 525/526 Geschäftsordnung für die Reformkommission, 13.10.1969

Enthält: Fol. 590 Schreiben von Prof. Wilhelm betr. sein Rücktritt als Mitglied der Senatskommission für Hochschulplanung auf Grund seines Unmuts über die durch das Vorschaltgesetz geregelte Zusammensetzung der Kollegialorgane, 11.1.1972

Enthält: Fol. 594 Schreiben von Prof. Engeleiter betr. sein Rücktritt als Mitglied der Senatskommission für Hochschulplanung auf Grund der aus seiner Sicht mangelnden Umsetzung des Rahmenplans nach dem Hochschulbauförderungsgesetz durch die Landesregierung sowie seines Unmuts über das Vorschaltgesetz, 21.12.1971

Reference number
A 2 271
Former reference number
A II C 3 : 14
Organisations- und Aktenzeichen: 10.21.08 bis 10.21.24
Further information
Ergänzungen: freier Text: 600 Bl., T. 1: Fol. 1-266, T. 2: Fol. 267-600

Context
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 3 Gremien
Holding
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946

Date of creation
1963-1984

Other object pages
Last update
02.06.2025, 9:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1963-1984

Other Objects (12)