Akten
Schulpolitik
Enthält: Ganztagserziehung.- Bildung eines Beirates für Berufsausbildung.- Republikflucht von Lehrern und Erziehern.- Führungstätigkeit der SED und der staatlichen Volksbildungsorgane.- Bericht über einige Probleme bei der Durchsetzung der sozialistischen Pädagogik im Bezirk Leipzig.- Stundenplanerfüllung.- Vorbereitung des Schuljahres 1960/61.- Polytechnischer Unterricht.- Messe der Meister von morgen.- Verordnung über die Elternbeiräte an den allgemeinbildenden Schulen.- Anordnung über die Wahl der Elternbeiräte an den allgemeinbildenden Schulen, 1959.- Festigung der sozialistischen Schule und Entwicklung der Dorfakademien.- Verpflegung in der Kinderferiengestaltung, Stadt Leipzig.- Schulspeisung.- Merkblatt für die Delegierung zum Studium in das sozialistische Ausland.- Richtlinie für die Auswahl von Oberschülern für die ABF II der Martin-Luther-Universität Halle.- Analyse über die Einführung der 10-klassigen polytechnischen Oberschulen und des polytechnischen Unterrichts.- Arbeitsschutz beim UTP.- Schund- und Schmutzliteratur.- Unmoralisches Verhalten von Lehrern und Erziehern.- Maßnahmeplan der SED-Bezirksleitung Leipzig/Schulkommission.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, Nr. 00323 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig >> 08 Bildung, Kultur, Jugend und Sport >> 08.01 Volksbildung >> 08.01.01 Entwicklung der Volksbildung
- Bestand
-
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig
- Laufzeit
-
Nov. 1959 - Dez. 1960
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Nov. 1959 - Dez. 1960