Schriftgut

Protokoll Nr. 11/63.- Sitzung am 20. März 1963: Bd. 1

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/871
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 936 bis 942
Beschlussauszüge: DY 30/5374
Tagesordnungspunkte: 1. Beschluß über die vorläufige Organisierung der Parteiinformation im Apparat des ZK entsprechend der Leitung nach dem Produktionsprinzip - 2. Einsatz von politischen Mitarbeitern des ZK zur Unterstützung der Kreisleitungen bei der Durchführung der Beschlüsse des VI. Parteitages - 3. Änderung der Arbeitsweise des Bundesvorstandes des FDGB zur Leitung nach dem Produktionsprinzip - 4. Vorbereitung und Durchführung des 93. Geburtstages W. I. Lenins - 5. V. Zentrale Delegiertenkonferenz der Volkssolidarität am 25. und 26. Mai 1963 im Kulturhaus des VEB Bergmann-Borsig, Berlin-Wilhelmsruh - 6. Druck des Protokolls des VI. Parteitages - 7. Herausgabe eines Bandes mit Biographie und den wichtigsten Arbeiten des Genossen Edwin Hoernle über Agrarpolitik - 8. Einladung von Gästen zur 2. Tagung des ZK - 9. Durchführung des Beschlusses des Politbüros vom 29. Januar 1963 über die Änderung der Arbeitsweise nach dem Produktionsprinzip und die sich daraus ergebenden Schlußfolgerungen für den Parteiaufbau in den Großstädten Leipzig, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Halle, Magdeburg und Erfurt - 10. Bestätigung des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes Dresden - 11. Bildung der Büros in den Kreisleitungen - 12. Beratung mit den Schriftstellern und Künstlern - 13. gestrichen - 14. Auszeichnung der Genossin Emmy Koenen - 15. Entsendung eines Baustabes zum Aufbau der Zentralen Gewerkschaftsschule in Conakry/Guinea (Dauer ca. 3 bis 4 Monate) - 16. Einschätzung der Ostseewoche 1962 und Maßnahmen zur Vorbereitung der Ostseewoche 1963, Beschluß des Politbüros vom 20. November 1962 - 17. Entsendung einer Delegation des FDGB vom 24. - 30. März 1963 nach Finnland und vom 1. - 5. April 1963 nach Schweden zur Teilnahme an den Konferenzen zur Vorbereitung der 6. Arbeiterkonferenz der Ostseeländer, Norwegens und Islands - 18. Auszeichnung der Genossin Martha Esche mit dem "Vaterländischen Verdienstorden" in Bronze - 19. Teilnahme an einer Delegation des Weltbundes der Demokratischen Jugend nach Algerien zur Ausbildung von Kadern für Arbeitslager der FLN vom 20. März - 20. April 1963 - 20. Reisen von Delegationen des ZR der FDJ nach Finnland vom 25. März - 5. April 1963 und nach Schweden vom 11. - 22. April 1963 - 21. Gipsabguß eines Lenin-Standbildes des Lenin-Denkmals in Eisleben - 22. Gemeinsame Studiendelegation des Zentralrates der FDJ und der Zentralleitung der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" in die VR Polen - 23. Auszeichnung des Genossen Rudolf Lindau - 24. Vortrag von Prof. Dr. Quandt von der Neuropsychiatrischen Gesellschaft an der Universität Graz, Studium der Radiocirkulographie an der Nervenklinik der Universität Graz und histochemischer Untersuchungsmethoden am Neurologischen Institut der Universität Wien - 25. Teilnahme einer Delegation des Zentralrates der FDJ am Internationalen Studentenseminar in Tunis vom 22. - 28. März 1963 - 26. Haftentlassung des Genossen Esterle

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/56547
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3/871
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1963 >> März >> Protokoll Nr. 11/63.- Sitzung am 20. März 1963
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1963

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1963

Ähnliche Objekte (12)