Zeichnung
August Kestner
Brustbildnis August Kestners fast en face, der Oberkörper ist stark nach rechts gedreht, der Kopf nahezu frontal, der Blick leicht nachdenklich nach oben gewandt. Bekleidet ist Kestner mit einer dunklen, zugeknöpften Jacke und einem Hut, unter dem seitlich kurze Haare hervorschauen. Unten mittig die Unterschrift des Porträtierten.
Provenienz: Erworben 1963 vom Antiquariat B. Weinreb, London.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
IV-1963-001
- Maße
-
Blatt: 285 x 239 mm
- Material/Technik
-
Schwarze Kreide, stellenweise gewischt und mit dem Pinsel flächig vermalt, und Rötel, mit etwas brauner Kreide und Pinsel in Weiß, stellenweise opak graublau und weiß gehöht (Pinsel), auf bräunlichem Velinpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. unterhalb des Porträtierten re.: "H Müller del Roma 1839" (schwarze Kreide, um 45 Grad nach links gedreht); bez. u.: "August Kestner Rom 18 Februar / 1839" (Feder in Braun)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
steht in Bezug zu: Heinrich Müller, William Ewart Gladstone, 1839, Kreide, 292 mm x 245 mm, National Portrait Gallery London, Inv.-Nr. NPG 4034
steht in Bezug zu
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 136, S. 93
- Bezug (was)
-
Porträt
Mann
Halbfigur
Personendarstellung (Kunst)
Dreiviertelansicht
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heinrich Müller (1800-1851)
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
18.02.1839
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Zeichner laut Signatur: "H Müller del Roma 1839". Herstellungsort laut Bez.: "H Müller del Roma 1839"; "August Kestner Rom 18 Februar / 1839". Datierung laut Bez.: "H Müller del Roma 1839"; "August Kestner Rom 18 Februar / 1839".
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Heinrich Müller (1800-1851)
Entstanden
- 18.02.1839