Schriftgut
Personalerhebung und geplanter Personalabbau in den THA-Unternehmen
Enthält u.a.:
Personalbericht zu THA-Unternehmen (Befragung vom 1. Jan. 1993).- Bericht des Direktorats PE A, 4. März 1993;
Personalabbau großer THA-Unternehmen im Bereich Metall, Elektro, Stahl.- Aufstellung des Direktorats PE M, 23. Juli 1993;
Personalerhebung vom 1. Juli 1993.- Frühwarnlisten zu Beschäftigungszahlen gemäß Kündigungsschutzgesetz, 30. Juli 1993
Enthält auch:
Industriegewerkschaft Metall (IGM).- Vereinbarung mit der THA, 21. Dez. 1993;
Industriegewerkschaft Chemie-Papier-Keramik (IG CPK).- Grundsatzvereinbarung mit der THA, 17. Dez. 1993;
Industriegewerkschaft Medien, Druck und Papier, Publizistik und Kunst.- Rahmenvereinbarung mit der THA, 24. Feb. 1994;
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).- Rahmenvereinbarung mit der THA, 24. Feb. 1994
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 412/10481
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Personal (PE) >> Arbeitsmarkt und Soziales (PE A)/ Betreibsverfassung, Tarifwesen (PE M)/ Mitarbeiterfragen Beteiligungsunternehmen (PE M) >> Soziale Maßnahmen und Absicherung von Mitarbeitern der THA-Unternehmen
- Bestand
-
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )
- Provenienz
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: PE M1 (1994)
- Laufzeit
-
März 1993 - Feb. 1994
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
- Aktenführende Organisationseinheit: PE M1 (1994)
Entstanden
- März 1993 - Feb. 1994