Karten und Pläne

Karte des "Ostracher Amts"

Ausführlicher Titel: Die Karte mit Darstellung des Tals der Ostrach von Ostrach bis Einhart stammt aus der Feder des Ulmers Philipp Renlin d.Ä. und ist das Fragment einer größeren Karte, die einen Streit vor dem Reichskammergericht zwischen den Grafen von Hohenzollern-Sigmaringen und den Truchsessen von Waldburg betrifft. Der größere Teil der Karte wird heute im Hauptstaatsarchiv Stuttgart unter der Signatur C 3 Bü. 2048 verwahrt.

Enthält: Ansichten der Orte Ostrach (mit einzelnen Gebäudebezeichnungen), Ostermühle, Jettkofen, Wangen und Einhart sowie der Burg Leiterberg

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS K Nr. 1
Maße
82 x 46 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Literatur: Akten des Reichskammergerichts im Staatsarchiv Sigmaringen. Inventar des Bestands R 7. Bearbeitet von Raimund J. Weber. Stuttgart 2004

Kontext
Karten >> Karten >> Salemisches Amt Ostrach
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS K Karten

Indexbegriff Ort
Einhart, Ostrach SIG
Jettkofen, Ostrach SIG
Ostrach SIG
Ostrach SIG; Ostermühle
Wangen, Ostrach SIG
Wangen, Ostrach SIG; Burg Leiterberg

Laufzeit
1588

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • 1588

Ähnliche Objekte (12)