Sachakte

Fürstliche Hofhaltung zu Butzbach

Enthält u.a.: Verkauf eines Hofes im Amt Hiltpoltstein

Enthält u.a.: Lieferung von Waren nach Butzbach und Stellung von Rechnungen

Enthält u.a.: Geldgeschäfte mit Familie Barckhaus und anderen Geldgebern

Enthält u.a.: Ausgabebuch über Hafer

Enthält u.a.: Meiereirechnungen

Enthält u.a.: Kopierung eines Gemäldes [Porträt der Fürstin Sophie Luise ?] des Malers [Theodor ?] Roos zu Frankfurt

Enthält u.a.: Aufstellung von Rechnungen

Enthält u.a.: Verordnung über den Haushalt zu Butzbach (mit Verzeichnis der Bediensteten)

Enthält u.a.: Anfertigung von Möbeln

Enthält u.a.: Einforderung von ausstehenden Zahlungen

Enthält u.a.: Kosten für die Errichtung der Hofapotheke zu Butzbach

Enthält u.a.: Rechtsstreit zwischen dem Juden Schlesinger und der Landgräfin Elisabeth Dorothea

Enthält u.a.: Erwerb von Waren auf der Herbstmesse zu Frankfurt

Enthält u.a.: Anfertigung von Glaserarbeiten für das Schloss zu Butzbach

Enthält u.a.: Verzeichnis einer Hochzeitstafel

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
262/1
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Butzbach:Hofhaltung

Vermerke: Deskriptoren: Hiltpoltstein

Vermerke: Deskriptoren: Barckhaus:Familie

Vermerke: Deskriptoren: Roos, Theodor

Vermerke: Deskriptoren: Sophie Luise (Öttingen, Fürstin)

Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt

Vermerke: Deskriptoren: Schlesinger, Jacob

Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth Dorothea (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 16 Landgräfin Elisabeth Dorothea (Coburg 8.1.1640 - Butzbach 24.8.1709) >> 16.3 Hofhaltung und Landesverwaltung
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1669, 1687-1713

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1669, 1687-1713

Ähnliche Objekte (12)