Archivale

Arbeiten zur Tieftemperatur- und Supraleitungstechnologie

Enthält: Programmentwürfe, Programmkoordinierung auf dem Gebiet der Tieftemperatur- und Supraleitung, Forschungsverträge, internationale Zusammenarbeit (CERN, GESS), Kosten- und Terminplanung von Forschungsvorhaben, Zusammenarbeit von GfK und KFA-Jülich
Darin: Vereinbarung über den Einbau und Betrieb eines supraleitenden Teilchenseparators bei CERN zwischen GfK und CERN (Juni 1972), Kooperation der GESS (Group of European Superconducting Synchrotron Studies) mit GfK/ CEA/ UKAEA; "Vorschläge für ein Programm auf dem Gebiet der Supraleitungstechnik im KfK", Apr. 1969; "Förderung der Tieftemperaturtechnologie im KfK", Feb. 1971

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KFK Nr. 274
Alt-/Vorsignatur
Tieftemperatur- und Supraleitungstechnologie
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> 2. Kooperation mit Forschungseinrichtungen >> 2.3 Internationale Forschungsinstitute und -einrichtungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung

Laufzeit
April 1969-August 1974

Weitere Objektseiten
Provenienz
KfK-Vorstand
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • April 1969-August 1974

Ähnliche Objekte (12)