Altkarte | Topographie
ChurBayerischer Atlas Das ist: Eine Grundrichtige Historische und mit vielen schönen Kupfern und LandKarten gezierte Abbildung aller in dem hochberühmten ChurHertzogthum Ober und NiederBayern auch in der Obern Pfaltz ligenden vortrefflichen Städten Märkt und theils Schlösser samt deroselben Ursprung Fortpflantzung und andere merkwürdigste Bayerische DenkSachen alle aus dem unverfälschten Grund der Antiquität enthalten
- Weitere Titel
-
kurbayerischer Kurherzogtum Oberpfalz Pfalz Fortpflanzung
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbks/F 17-1
- VD17
-
VD17 12:127107E
- Maße
-
8°
- Umfang
-
[15] Bl., 304 S., [57] gef. Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontisp., Frontisp. (Portr.), 55 Ill. (Kupferst.), 2 Kt. (Kupferst.)
Erscheinungsvermerk in Vorlageform: In Verlegung Peter Paul Bleul, Kunst- und Buchhändlern in Nürnberg. Gedruckt bey Stephan Rolken, Fürstl. Oetting. Hof-Buchdruckern. Anno M DC LXXXVII.
- Schlagwort
-
Bayern
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Bleul
- (wann)
-
1687
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Oettingen
- (wer)
-
Rolk
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10804121-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altkarte
- Topographie
Beteiligte
- Ertl, Anton Wilhelm
- Bleul, Peter Paul
- Rolk, Stephan
- Bleul
- Rolk
Entstanden
- 1687
Ähnliche Objekte (12)