Druck

Grabmäler der Certosa von Bologna : Grabmal für Bernardino Bargellini

Gesamtansicht

Fotograf*in: Keultjes, Dagmar

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
181075
Weitere Nummer(n)
fld0001920z_p (Bildnummer)
Maße
202 x 138 mm (Werk)
Material/Technik
Papier; Radierung (Druckverfahren) (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: Cajet. Caponeri pinx./ MONVMENTVM BERNARDINI BARGELLINII
Numerierung: XIV

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Grabmal für Bernardino Bargellini (Hauptdokument)
Literatur: Felicori, Mauro u.a.: Certosa di Bologna. Museo virtuale. Permanentlink http://www.certosadibologna.it/museo_virtuale/museo_virtuale.html (2009.11.23)
Literatur: Bergomi, Ombretta: Gaetano Caponeri (Bologna 1763-1833) pittore di quadratura e di ornato. In: Strenna storica bolognese, 45.1995, S. 21-40. S. 36.
Quelle: Zecchi, Giovanni: Collezione dei Monumenti Sepolcrali del Cimitero di Bologna, Bologna 1827.

Klassifikation
Druckgraphik Buchillustration (Gattung)
Bezug (was)
Nischengrab
Wandgrab Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Nischengrab, Wandgrab (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Caponeri, Gaetano (Inventor)
Fancelli, Pietro (Inventor)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)