Kupferstich
Kupferstich Inneres eines Goldbergwerks
Es handelt sich um einen Kupferstich, der oben und unten von Text und an den Rändern von einer Blumengirlande begleitet wird. Das Blatt ist in ein Passepartout mit Rückwand geklebt. Sowohl unten auf dem Blatt, als auch auf dem Passepartout finden sich Angaben mit Bleistift. Die Darstellung zeigt das Innere eines Goldbergwerks mit Arbeitern bei verschiedenen Tätigkeiten.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Bildende Kunst
- Inventory number
-
033304386001
- Measurements
-
Höhe: 208 mm; Breite: 298 mm (Passepartoutmaß; Blattmaß: 128 x 165 mm; Maße der Darstellung: 110 x 150 mm )
- Material/Technique
-
Papier, Karton * gedruckt (Kupferstich)
- Inscription/Labeling
-
Ober- und unterhalb der Darstellung: "Von Berckwercken Guckussen vnd erfindung der // Goldtgruben. // Ich frew mich, daß mir das Bergwerck angegangen ist, ein Goldtgrub erfunden, die // mir gut diegen Goldt die menge zur außbeut gibt, wie kan ich verderben? // Quaerit auara manus lucrum per saxa, per ignes, Abdita neo tellus tuta manere potest. // Die geitzigkeit viel vbles bringt // Die durch die Erdt vnd Felsen tringt. // Zu suchen Ertz durch manchen weg, // Damit man leibes wollust pfleg." Handschriftlich mit Bleistift auf Blatt und Passepartout: "Goldbergwerk", "1652 Fürst, Nürnberg", "7830", "Kupferstich // selten! // Inneres eines Goldbergwerks mit // mehreren Bergknappen bei der Arbeit"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Gold
Arbeit (Tätigkeit)
Bergmann
Goldbergbau
Abbau
- Subject (when)
-
1600-1700
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kupferstich