Akten
Berichte zur Bodenreform
Enthält u. a.: Verordnung über die Bodenreform in der Provinz Sachsen vom 3. Sept. 1945 (Kopie). - Schreiben des Direktors der Central-Genossenschaft zum Bezuge landwirtschaftlicher Bedarfsartikel eGmbH, Halle/S., an die Provinzialverwaltung Halle (Okt. 1945). - Bericht über die örtliche Bodenkommission in Pfitzdorf (Febr. 1946). - Schreiben und Runderlass des Präsidenten der Provinz Sachsen zu Problemen der Bodenreform und über die Zentralankaufstelle für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte in Halle (Febr. - März 1946). - Schreiben der Deutschen Verwaltung für Land- und Forstwirtschaft in der Sowjetischen Besatzungszone, Berlin, bezüglich der Ansiedlungsmöglichkeit von antifaschistischen Bodenbewerbern und über den Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften der Provinz Sachsen (März 1946). - Schriftwechsel eines Neubauern in Lettin über die landwirtschaftliche Abteilung der Universität Halle und den Umtausch eines Baugeländes zu einer Neubauernstelle (Febr., März 1946). - Abschlussstatistik der Bodenreform, nach Provinzen und Ländern sowie für die Sowjetische Besatzungszone insgesamt (Apr. 1946).- Protokoll der Sitzung der Provinzialgüterverwaltung.- Abschlussbericht über den Stand der Bodenreform (15. Mai 1946).
- Archivaliensignatur
-
P 515, Nr. 538 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
P 515, Nr. IV/L-2/701/4
Registratursignatur: 1293
Filmsignatur: P 515, Film-Nr. 2893, 2894
- Kontext
-
SED-Landesleitung Sachsen-Anhalt >> 05. Aufgabenbereich Landwirtschaft >> 05.01. Landwirtschaftspolitik
- Bestand
-
P 515 (Benutzungsort: Merseburg) SED-Landesleitung Sachsen-Anhalt
- Provenienz
-
SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv
- Laufzeit
-
Sept. 1945 - März 1947
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv
Entstanden
- Sept. 1945 - März 1947