Baudenkmal

Lich, Arnsburger Straße 8

Traufständiges, zweigeschossiges Fachwerkwohnhaus auf einem Sockel mit rechtsseitigem, tief ansetzendem Tor. Das regelmäßige, symmetrisch ausgeprägte Fachwerk des Obergeschosses zeigt über dem umlaufenden Quergebälk, das durch profilierte Füllhölzer plastisch hervorgehoben ist, als zentrales Motiv eine weit gespreizte „Mannfigur" mit Gegenstreben und Halsriegel. Ähnliche Strebenanordnung zeigen auch die Eckständer, wobei der südöstliche mit Schnitzerei versehen ist. Oben und unten von diamantierten Feldern begleitet, ist seine Kante halbrund ausgearbeitet und mit blattwerkähnlichen Strukturen belegt, wobei in der Mitte ein als Perlschnur ausgearbeiteter Abschnitt eingefügt ist. Bemerkenswert sind weiterhin ein florales Schnitzmotiv im linken Kopfholz auf der Giebelseite und die zur Straße orientierte Schwelleninschrift: „DIESEN BAVW HAT VFRICHTEN LASEN IOHANN VOLBERT BENDER ANNA MARGRETA EHELEUTH ANNO CHRISTI 1700 DEN 4 TAG IVNI PAVLVS WALTPOT WERCKMEISTER WB." Das Gebäude ist einschließlich des Tores Kulturdenkmal aus städtebaulichen und künstlerischen Gründen.

Arnsburger Straße 8 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Arnsburger Straße 8, Lich (Eberstadt), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)