Münze

Mainz: Johann Adam von Bicken

Vorderseite: IO ADAM D G ARCHIEPS MOGUN PR ELEC - Umschrift zwischen zwei Perlkreisen. Im Feld das quadrierte und dreifach behelmte erzbischöfliche Wappen von Mainz und Bicken.
Rückseite: + MONET NOVA ARGE - MOGUNTIN 1603 - Umschrift zwischen zwei Zierkreisen. Der Heilige Martin reitet nach links, seinen Mantel mit einem am Boden sitzenden Bettler mit Krücke teilend. Unten der Mainzer Radschild.
Münzstand: Erzbistum
Erläuterung: Abschlag von den Halbtalerstempeln. Schrötlingsfehler im Feld der Rückseite.

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventory number
18271268
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 34 mm, Gewicht: 29.08 g, Stempelstellung: 1 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: K. G. Ritter von Schultheß-Rechberg, Thaler-Cabinet (1845) Nr. 3513. Vgl. Dr. Busso Peus Nachfolger Auktion 275, 1971 Nr. 221 (Halbtaler in Sammlung Rudolph Walther).

Classification
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
17. Jh.
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heilige
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Silber
Tiere

Event
Auftrag
(who)
Johann Adam von Bicken (1601-1604), Erzbischof von Mainz (27.05.1564 - 11.01.1604) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Johann Adam von Bicken (1601-1604), Erzbischof von Mainz (27.05.1564 - 11.01.1604) (Autorität)
(where)
Deutschland
Rheinland
Mainz
(when)
1603
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Eingang in den Bestand des Münzkabinetts vor 1900.

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Johann Adam von Bicken (1601-1604), Erzbischof von Mainz (27.05.1564 - 11.01.1604) (Autorität)

Time of origin

  • 1603

Other Objects (12)