Archivale

Pfarrei Sachsenhausen

Enthält u.a.: Wegerechte beim Pfarrhof (1535); Pfarrer Alban Höfer (1544); Pfarrer Georg Rübener (1632); Hans Hertmann und seine Frau Barbara nehmen beim Gotteshaus Sachsenhausen bzw. dessen Prokurator Hans Herbart 20 Gulden gegen einen Gulden jährlichen Zins auf (1585); Beschwerde der Geschwister der Frau des Pfarrers Sebastian Notnagel über dessen Lebenswandel (1587); Weinberge Nothnagels; Schuldforderung an Nothnagels Sohn David (1591); Besoldungseingaben Pfarrer Nikolaus Caesar (1594-1612); Pfarrer Johann Georg Rübener (1615); Einkünfteverzeichnis (1632); Abschriften zu Verschreibungen des Gotteshauses Sachsenhausen (15. Jh); Weinbesoldungsquittung Pfarrer Johann Heinrich Lutz (1633); Zulage für Johann Habenberg, abgebrannter Schuldiener aus Uettingen, der Pfarrer Lutz beim Gottesdienst hilft (1635)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 2967
Former reference number
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 155, 309, 350, 358, 363, 384, 385/ 102a LS I/25, LS V/19, Nachträge aus den Verze
Extent
2 cm

Context
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Hoheitsrechte >> Patronat (G-Rep. 45) >> Pfarrsachen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Indexentry person
Caesar, Nikolaus, Pfarrer in Reicholzheim und Kreuzwertheim
Habenberg, Johann, Schuldiener in Uettingen
Höfer, Alban, Pfarrer in Sachsenhausen
Lutz, Johann Heinrich; Pfarrer in Sachsenhausen
Nothnagel, Sebastian, Pfarrer in Sachsenhausen
Rübener, Johannes Georg, Pfarrer in Sachsenhausen

Date of creation
1535-1640

Other object pages
Rights
Last update
26.03.2024, 9:05 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1535-1640

Other Objects (12)