Urkunden
Markgraf Albrecht von Brandenburg macht Friede zwischen der Stadt Nürnberg einerseits, Heinrichen Volckel, Hannsen und Hassen den Rodern, Hannsen von der Heyde, Hannsen von Mochwitz, Hannsen von Redwitz, Hannsen Genattern, Erharten Wölfflein und Augustin von Brunn anderseits.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 2303
- Alt-/Vorsignatur
-
Lade 25 Nr. 72; V 90/1
- Material
-
Pap.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit rückwärts aufgedr. Siegel
Überlieferung: Ausfertigung
Ausstellungsort: Ansbach
Originaldatierung: Gescheen zu Onoltzpach am montag nach dem suntag Misericordia domini 1458.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1458
Monat: 4
Tag: 17
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 25: Verträge über Streitigkeiten, 1318-1518
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Brandenburg, Albrecht Achilles Markgraf von
Brunn, Augustin von
Volckel, Heinrich
Genattern, Johann
Heyde, Johann von der
Mochwitz, Johann von
Redwitz, Johann von
Rodern, Johann
Rodern, Hassen den
Wölfflein, Erhart
- Indexbegriff Ort
-
Ansbach, Ausstellungsort
Brandenburg, Markgraf, Albrecht
- Laufzeit
-
1458 April 17
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1458 April 17