Review | Rezension

Review Essay: Verstehen in professionalen Interaktionen

"Professionelle Beziehungen sind Arbeitskooperationen, in denen Vertreterinnen und Vertreter von Professionen die Handlungs- und Lebensprobleme von 'Laien' bearbeiten. In solchen Beziehungen spielt eine adäquate Verständigung zwischen den ProfessionsvertreterInnen und den Laien eine bedeutende Rolle für die Bearbeitung dieser Probleme. Entsprechend kommt auch dem 'Verstehen' und der interaktionalen Dokumentation des Verstehens eine herausgehobene Position zu. Mit solchen Verstehensdokumentationen befassen sich die Autoren des hier zu besprechenden Bandes über 'Verstehen in professionellen Handlungsfeldern'. Sie untersuchen im Bereich der ÄrztInnen-PatientInnen-Kommunikation, der Beratungskommunikation und in organisationsförmigen Kooperationen in einem Filmset, mit welchen funktionalen Anforderungen Verstehensdokumentationen konfrontiert sind und welche Formen eingesetzt werden. Die konversationsanalytisch orientierten und ethnografisch komplementierten Studien machen auf die Notwendigkeit aufmerksam, die interaktionale Ebene in ihren sozialstrukturellen Kontexten zu untersuchen und deshalb gesprächslinguistische und soziologische Forschung miteinander zu verbinden. Die Ergebnisse sind deshalb nicht nur in linguistischer, sondern auch in soziologischer Hinsicht bedeutsam." (Autorenreferat)

Alternative title
Review essay: Understanding in professional interactions
Ensayo: El entendimiento en interacciones profesionales
ISSN
1438-5627
Extent
Seite(n): 15
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 13(3)
Related object and literature
Deppermann, Arnulf; Reitemeier, Ulrich; Schmitt, Reinhold; Spranz-Fogasy, Thomas: Verstehen in professionellen Handlungsfeldern. Studien zur deutschen Sprache, Bd. 52. Tübingen: Narr 2010. 978-3-8233-6519-8

Subject
Soziologie, Anthropologie
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
Gesprächsanalyse
Verstehen
Sprache
Kommunikation
Arzt-Patient-Beziehung
Interaktion
Sozialstruktur

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schützeichel, Rainer
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2012

URN
urn:nbn:de:0114-fqs1203142
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Rezension

Associated

  • Schützeichel, Rainer

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)