Archivale
20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
- Archivaliensignatur
- 
                E 19/II Nr. 509/9
 
- Umfang
- 
                Umfang/Beschreibung: /: vid. Repertorium über die von Pellerschen Privat-Akten Ziff. XXV :/
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Indexbegriff Person: Behaim, Caroline
 Indexbegriff Person: Peller, Caroline
 Indexbegriff Person: Peller, Familie
 Indexbegriff Person: Peller, Friedrich
 Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Neue Registratur des Pellerschen Altergeldfideikommisses und Familienstammvermögens
 
- Kontext
- 
                Peller/Akten und Bände
 
- Bestand
- 
                E 19/II Peller/Akten und Bände
 
- Indexbegriff Ort
- 
                München
 
- Laufzeit
- 
                1854 - 1855
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1854 - 1855
Ähnliche Objekte (12)
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
