Archivale
20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
- Reference number
- 
                E 19/II Nr. 509/9
 
- Extent
- 
                Umfang/Beschreibung: /: vid. Repertorium über die von Pellerschen Privat-Akten Ziff. XXV :/
 
- Further information
- 
                Indexbegriff Person: Behaim, Caroline
 Indexbegriff Person: Peller, Caroline
 Indexbegriff Person: Peller, Familie
 Indexbegriff Person: Peller, Friedrich
 Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Neue Registratur des Pellerschen Altergeldfideikommisses und Familienstammvermögens
 
- Context
- 
                Peller/Akten und Bände
 
- Holding
- 
                E 19/II Peller/Akten und Bände
 
- Indexentry place
- 
                München
 
- Date of creation
- 
                1854 - 1855
 
- Other object pages
- Rights
- Last update
- 
                
                    
                        05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1854 - 1855
Other Objects (12)
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
 
            20 Stück Hauptrechnungen über das von Pellersche Familienstammvermögen pro Lichtmeß 1840/41 bis Lichtmeß 1859/60. Die weiten 10 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1860/61 bis Lichtmeß 1869/70 incl. nebst Belegen wurden Herrn Baron Friedrich von Peller zu München eingeliefert, und von diesem in Verwahrung behalten und die übrigen 6 dergl. Rechnungen von Lichtmeß 1870/71 bis Lichtmeß 1875/76 incl. nebst Beilagen sind den Verlassenschaftsverhandlungen des Herrn Baron Friedrich von Peller und dessen Frau Mutter der Obersten Witwe Freifrau Caroline von Peller geb. Freyin von Behaim 1870/71 beigeschlossen.
