Akte

Anleitung und Kontrolle durch das Staatssekretariat für Hoch- und Fachschulwesen

Enthält u.a.: - Stellungnahme der Fakultät zur Republikflucht von Prof. Bähr (ehemaliger Direktor des Instituts für Anorganische Chemie) 1958. - Mitteilung zur Dienstberatung der Rektoren 1955 zur Verbesserung der Ausbildung. - Einladung und Resolution der Zentralen Hochschulkonferenz 1955 in Leipzig. - Beschluß des Ministerrates über Maßnahmen zur Förderung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts 1955 (Gesetzblatt). - Anweisung 1956 zur Siegelordnung. - Benennung von Herrn Göckeritz zur Teilnahme am Lehrgang zur Anwendung radioaktiver Isotope 1956. - Anweisung zum Arbeitskräfteplan 1957. - Stellungnahme der Fakultät und Protokoll der Dienstberatungen der Dekane beim Staatssekretariat 1957. - Stellungnahmen des Geographischen und Zoologischen Instituts zum Vorschlag für ein Statut über die Rechte und Pflichten der Fachrichtungsleiter 1957. - Richtlinie für die Ausbildung in Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik 1957. - Richtlinie über Aufbau und Aufgaben der Inspektoren für Arbeitsschutz und technische Sicherheit sowie die Aufgaben der Hauptbrandschutzverantwortlichen 1957. - Briefwechsel zwischen Staatssekretär Girnus und dem Vorsitzenden der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte Prof. Bauer (Heidelberg) über die 100. Tagung in Leipzig und deren Absage 1957. - Stellungnahme der Fakultät zur Bildung des Forschungsrates sowie zur Vertragsforschung 1957. - Meldungen der Fakultät über feste offizielle Kontakte in kapitalistische Länder 1958. - Entwurf der Anweisung über Aufgaben, Zusammensetzung und Arbeitsweise der leitenden Organe der Universitäten 1958. -Benennung von Prof. Reinhard und Dozent Grümmer für die zentrale Kommission in Berlin. - Ablehnung der Fakultät zur Einstellung eines Verwaltungsleiters für die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät 1958. - Richtlinie über die Aufstellung und Bestätigung der Stellenpläne 1958. - Hinweise für die Planung der Bestandsentwicklung an Hoch- und Fachschulkadern 1959-1970 sowie Richtlinie zur Ausarbeitung von Nomenklaturen der Funktionen für Hoch- und Fachschulkader 1959. - Stellungnahme der Biologischen Forschungsanstalt Hiddensee 1959. - Meldungen der Institute zu Kontakten mit westdeutschen Hochschuleinrichtungen 1959.

Enthält auch: - Stellungnahme der Fakultät zur Erklärung der 18 Atomwissenschaftler Westdeutschlands vom 17.04.1957. - Kommunique des Senats zum Moskauer Friedensmanifest der kommunistischen Parteien 1957. - Stellungnahme der Fakultät zum Frieden 1957. - Reaktionen westdeutscher Wissenschaftler 1958. - Arbeitsrichtlinie für die Kreditgewährung an die Intelligenz zur beruflichen Förderung 1955. - Information über die Aufnahme des Medizinstudiums durch Angehörige der Volkspolizei in Greifswald 1955. - Mitteilungen der Rektorenkonferenzen 1955, 1956. - Benutzungsordnung des Universitätsarchivs 1956. - Rede des Rektors auf der Vollversammlung der Universität 1956. - Aufruf von Manfred von Ardenne über "Die Verwendung der für militärische Zwecke angehäuften Weltvorräte an Spaltmaterial zum Wohle der Menschheit" 1956. - Vermerk über die Beratung des Rektors, der Prorektoren mit der FDJ über die Situation der Studentenschaft und die Bildung einer Kommission mit Klaus Schmidt als Vertreter der Fakultät 1956.

Band: Bd 1

Reference number
111
Former reference number
34
Sortierung: 00010

Context
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät >> 01. Planung und Leitung >> 01.01. Gründung, Auflösung, Geschäftsführung, Schriftwechsel und Einrichtungen >> 01.01.01. Geschäftsführung
Holding
2.4. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Date of creation
1955-1959

Other object pages
Delivered via
View digital item at providers-website
Last update
29.10.2025, 11:29 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1955-1959

Other Objects (12)