Band

Als Die Weyland Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Albertina Juliana, Herzogin zu Sachsen, Jülich Cleve und Bergen, auch Engern und Westphalen, Land-Gräfin in Thüringen, Marckgräfin zu Meissen, Gefürstete Fürstin zu Nassau, Gefürstete Gräfin zu Henneberg, Gräfin zu der Marck, Ravensberg Sayn und Wittgenstein, auch Saarbrücken und Saarwerden, Frauen zu Ravenstein, Laar, Wißbaden und Itzstein etc. Zu dem Monath Octobris dieses 1722. Lauffenden Jahrs Durch einen höchstseeligsten Hintritt Aus dieser Zeitlichkeit In die frohe und seelige Ewigkeit versetzet wurde, Wolte Sein unterthänigstes Bey-Leyd bezeugen Ein Nassauischer Unterthan, Frantz Paul Jungwirth von Itzstein. Gedruckt im Jahr 1722.

Als Die Weyland Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Albertina Juliana, Herzogin zu Sachsen, Jülich Cleve und Bergen, auch Engern und Westphalen, Land-Gräfin in Thüringen, Marckgräfin zu Meissen, Gefürstete Fürstin zu Nassau, Gefürstete Gräfin zu Henneberg, Gräfin zu der Marck, Ravensberg Sayn und Wittgenstein, auch Saarbrücken und Saarwerden, Frauen zu Ravenstein, Laar, Wißbaden und Itzstein etc. Zu dem Monath Octobris dieses 1722. Lauffenden Jahrs Durch einen höchstseeligsten Hintritt Aus dieser Zeitlichkeit In die frohe und seelige Ewigkeit versetzet wurde, Wolte Sein unterthänigstes Bey-Leyd bezeugen Ein Nassauischer Unterthan, Frantz Paul Jungwirth von Itzstein. Gedruckt im Jahr 1722.

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Forschungsbibliothek Gotha -- LP Z 4° 00015 (15,02)
VD 18
90438833
Extent
[2] Bl., 2°
Language
Deutsch
Notes
Drucke des 18. Jahrhunderts

Creator
Contributor
Published
S.l. , 1722

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:urmel-44a4af6d-415b-41c4-9013-793eb8536a819-00005341-11
PURL
Last update
14.04.2025, 12:54 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Band

Time of origin

  • S.l. , 1722

Other Objects (12)