Holzschuh

Holzschuh

Die Holzschuhe waren das tägliche Fußzeug, das die Menschen früher trugen. Sie waren leicht herzustellen, verschlissen nicht schnell, schützten vor Schmutz und Nässe. Sie waren praktisch, weil man beim Wechsel von drinnen nach draußen schnell in sie hineingleiten konnte. Um die Wärmewirkung noch zu verstärken, legte man sie mit Stroh aus. Die Holzschuhe wurden entweder selbst angefertigt oder durch den Schuster. Als Holz wurde gutgetrocknetes Pappel- oder Erlenholz verwendet. Die Bearbeitung erfolgte in mehreren Arbeitsgängen in einer Schnitzbank.
Iar hed at lidj man bluat holtskur am a fet. Jo wiar lacht tu maagin, sleed ei gau ap, an leet nian kuad an wiaten tu a fet kem. An jo wiar geleegen, wan'am faan banen tu bütjen wul, küd'am's gau auertji. Dat's noch beeder warme, lai'am noch wat strä iinuun. Ham maaget dön skur salew of fing's faan a sütjer. Üüs holt naam'am gud ufdrüget eler- of papelholt, wat uun en teligbeenk bewerket wurd.
weitere Objektbezeichnung: holtskuch [fering]

Rechtewahrnehmung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum | Digitalisierung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
Inventarnummer
1304
Material/Technik
Holz; geschnitzt

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Hansen, Wilhelm: Hauswesen und Tagewerk im alten Lippe (= Schriften der Volkskundlichen Kommission für Westfalen (27), Münster, 1982
Dokumentiert in: Siuts, Hinrich: Bäuerliche und handwerliche Arbeitsgeräte in Westfalen (= Schriften der Volkskundlichen Komission für Westfalen, 26), Münster: Aschendorff, 2002

Klassifikation
Fußbekleidung (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Föhr

Geliefert über
Rechteinformation
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Holzschuh

Ähnliche Objekte (12)