Druckgraphik

Palatium Staffundensis

Urheber*in: Reitz, E. / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
EReitz AB 3.11
Maße
Höhe: 280 mm (Platte)
Breite: 335 mm
Höhe: 306 mm (Blatt)
Breite: 358 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Icon aedificii qvo [...] flores horti Staffundensis.; Palatium Staffundense Orientem versús

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 14
Teil von: Schwedische Ansichten, E. Reitz, 15 Bll., Holl. 1-26

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ansicht
Frau
Garten
Landschaft
Mann
Schloss
Skulptur
Wappen
Topographie
Schweden
Spaziergang
Paar
Mensch
Hügel
ICONCLASS: Palast
ICONCLASS: Plan, Anlage eines Gartens
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
ICONCLASS: (kleiner) Hügel, Erdwall, Hügelsaum
Bezug (wo)
Stockholm

Ereignis
Herstellung
(wer)
Reitz, E. (Stecher)
(wann)
1685-1698

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Reitz, E. (Stecher)

Entstanden

  • 1685-1698

Ähnliche Objekte (12)