Akte
Schließung des Geschäfts Kessler
Enthält: Adolf Kessler, geboren am 15.07.1897 in Zagorze (Polen) hatte bis August 1933 ein Butter- und Eiergeschäft auf der Bahnhofstraße 85a. Dieses wurde dann an den Kaufmann Walter Puhlmann verkauft. Am 19.01.1934 kaufte Kessler dann ein Kolonialgeschäft auf der Vinckestraße 22. Ihm wurde vorgeworfen dieses ebenfalls als Butter-& Eiergeschäft zu führen, für welches er keine Zulassung hatte. Doch er stritt dieses ab und beteuert, dass er wenn in Unkenntnis gehandelt habe. Die Auslage im Schaufenster und die Menge der Produkte weisen auf ein Butter-& Eiergeschäft hin. Somit hat er das Gesetz missachtet und wurde verhaftet und das Geschäft geschlossen. Die Akte umfasst den Schriftverkehr zu dem Fall "Kessler gegen Herne".
- Archivaliensignatur
-
Best. 305 Nationalsozialismus, A 26
- Umfang
-
1 Mappe
- Kontext
-
Nationalsozialismus
- Bestand
-
Best. 305 Nationalsozialismus Nationalsozialismus
- Laufzeit
-
1934
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Herne
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Herne. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1934