Handbuch Jugendhilfe - Jugendpsychiatrie : interdisziplinäre Kooperation

Gesundheit, Erziehung und Förderung junger Menschen sind im Alltag eng miteinander verbunden. Gerade Kinder und Jugendliche in sozial oder gesundheitlich belastenden Lebenslagen, sind auf Verständnis und Abstimmung der Menschen angewiesen, die ihnen helfen wollen. Doch die Zusammenarbeit von Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe scheint nach wie vor nicht einfach. Die Klagen über unzureichende Information und Abstimmung, über Unzuverlässigkeiten und Missverständnisse sind deutlich zahlreicher, als die Berichte über gelungene Zusammenarbeit. Was belastet Kooperationen und gibt seit Jahren Anlass zu Klagen und Kritik? Unzureichende Kenntnisse über die fachlichen Orientierungen, Konzepte und Methoden, aber auch über die Bedingungen und Grenzen des jeweils anderen Arbeitsfeldes sind ein immer wieder genannter Grund. Namhafte AutorInnen aus Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie erläutern in diesem Band der jeweils anderen Disziplin ihr Arbeitsfeld. Vorgestellt werden wissenschaftliche Grundlagen und praktisch bedeutsame Arbeitsformen ebenso wie gesetzlicher Rahmen und vor allem Konzepte und Erfahrungen gelingender Koordination und Kooperation. Mit Beiträgen von Hubertus Adam, Sabine Ader, Jörg Baur, E. Bergheim-Geyer, Jürgen Blandow, Franz-Jürgen Blumenberg, Theo Boomgaarden, Martin Brünger, Sonja Darius, Reinmar du Bois, Ines Dippold, Erika Dreistein, Jörg M. Fegert, Winfried Fritz, Ulrich Gerth, Lutz Goldbeck, Ingolf Hellwig, Elisabeth Helming, Manfred Heßler, Herbert Hummel, Joachim Jungmann, Georg Kaese-hagen-Schwehn, Birgit Kalter, Ferdinand Keller, Cornelia König, Kerstin Kräuter, Martina Kriener, Rainer Kröger, Lilli Konopka, Gerhard Libal, Joachim Merchel, Peter Möller, Alexander Naumann, Norbert Niemeyer, Silke Pies, Christa Schaff, Klaus Schmeck, Kathleen Schnoor, Reinhold Schone, Michael Scholz, Christian Schrapper, Ulrike M.E. Schulze, Karl Späth, Sabine Wagenblass, Jochen Walter, Wolfgang Weissbeck, Reinhard Wiesner, Norbert Wieland, Katja Wiethoff, Klaus Wilting, Michael Winkler und Karin Wolfsdorf.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783779907886
3779907887
Dimensions
23 cm
Extent
624 S.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Literaturangaben

Classification
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Keyword
Jugendhilfe
Kooperation
Jugendpsychiatrie
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Weinheim, München
(who)
Juventa-Verl.
(when)
2004
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:15 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)