Karten und Pläne
Sächsisch-böhmische Landesgrenze von Tiefenbrunn bis Obersachsenberg
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 006, F 075, Nr 016a-u (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Einzeltitel: a.) Flur Tiefenbrunn.- b.) Flur Papstleithen.- c.) Flur Ebmath.- d.) Flur Untergettengrün.- e.) Stadt Adorf.- f.) Stadt Adorf.- g.) Flur [Bad] Elster mit Bärenloch und Reuth.- h.) Flur Raun.- i.) Flur Gürth.- k.) Flur [Bad] Brambach (I).- l.) Flur Bärendorf.- m.) Flur Hohendorf.- n.) Flur Schönberg.- o.) Flur [Bad] Brambach (II).- p.) Flur Landwülst.- q.) Flur Eubabrunn.- r.) Flur Erlbach.- s.) Flur Klingenthal.- t.) Flur Untersachsenberg.- u.) Flur Obersachsenberg.
Fertigungsart: Federzeichnung, koloriert
Umfang: 20
Farbe: mehrfarbig
Format: 24,5x19
Registratursignatur: Abt. 11, Bd. 1, S. 163d, Nr. 22
- Kontext
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.32. Grenzen >> 1.32.02. Grenzen des Kurfürstentums, Königreichs und Freistaats Sachsen mit ... >> 1.32.02.03. Böhmen und der Tschechoslowakei
- Bestand
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Laufzeit
-
1846
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:19 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1846