- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1965/523
- Maße
-
Blatt: 361 x 245 mm
Darstellung: 231 x 191 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten rechts: Kunsthalle Bremen
Inschrift: HISTOIRE ANCIENNE. (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: hD (unten links innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: 447 (unten links innerhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Chez Bauger, R. du Croissant, 16. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp. d’Aubert & C,,ie. ["ie" hochgestellt] (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: PYGMALION. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: O triomphe des art! quelle fût ta surprise, Grand sculpteur, quand tu vis ton marbre s'animer Et, d’un air chaste et doux, lentement se baisser Pour te demander une prise. (unten Mitte unterhalb des Titels bezeichnet)
Inschrift: (Comte Siméon.) (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 47. (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Honoré Daumier (26.2.1808 - 10.2.1879)/ Aubert et Cie (1836 - 1847)/ Bauger et Cie (1801 - 1899), Histoire ancienne/ Antike Geschichte, Herstellung der Druckplatte: 1841-1843
beschrieben in: Delteil Daumier.971 (ohne Seitenzahl) II (von III)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Karikaturen (von Menschentypen)
der arbeitende Bildhauer
Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1842
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bauger et Cie (*1801 - † 1899), Verleger
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1965 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Honoré Daumier (*Marseille 1808 - † Valmondois 1879), Lithograph
- Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Drucker
- Bauger et Cie (*1801 - † 1899), Verleger
Entstanden
- 1842