"Und bleiben Sie gesund..."

Abstract: "Bleiben Sie gesund" ist im Jahr 2020 zur neuen Abschiedsformel geworden: sei es anstelle eines "Auf Wiedersehen!" im Supermarkt oder als Ersatz für "Freundliche Grüße" in der email-Korrespondenz. Das neuartige CoronaVirus SARS-CoV-2 hat sich tief in den Alltag eingeschrieben. […] Noch ist unklar, ob spätere Historiker diese Krise als Beschleunigerin einer fortschreitenden Entdemokratisierung deuten werden oder als Wendepukt zu einer Erneuerung der Demokratie. (DIPF/Orig.)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Wischmann, Anke [Red.]; Spieker, Susanne [Red.]; Salomon, David [Red.]; Springer, Jürgen-Matthias [Red.]: Neue Arbeitsverhältnisse - Neue Bildung. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2022, S. 294-305. - (Jahrbuch für Pädagogik; 2020). ISBN 978-3-7799-6816-0; 978-3-7799-6815-3

Erschienen in
Jahrbuch für Pädagogik ; 2020

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2022
Urheber

DOI
10.25656/01:30556
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-305565
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Salomon, David
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)